Ankommen, genießen und entspannen
Urlaub in unserer schönen Ferienregion Hoch Imst, bedeutet jeden Tag Neues entdecken, Abwechslung und jede Menge Spaß.
Jeden einzelnen Tag kann man ein Stück mehr die Schönheit der Region und Gottes einzigartige Schöpfung erkunden und erleben. Genießt beim Wandern und Klettern die atemberaubend schönen Ausblicke auf die imposante Bergwelt Tirols und auf die umliegenden Wiesen und Felder. Gerade beim Sport und Bewegung an der frischen Luft, findet man Erholung und neue Kraft für den Alltag zu hause.
Ob zu zweit, alleine oder mit der ganzen Familie, unsere Gäste und die Familienfreunde verbindet die Freude am fröhlichen Miteinander und ein liebevoller Umgang. So macht Urlaub richtig Spaß!
Unsere Heimat soll Euch ein Zuhause sein
Direkt von Hof aus genießt Ihr einen traumhaften Blick auf die umliegenden Wiesen und die Berge. Hier erlebt man den Freiraum und die Ruhe, die man sich im Urlaub wünscht.
Euch erwartet ein feines, gemütliches Nest, abseits vom Trubel und doch alles in greifbarer Nähe. Die gesunde Höhenlage und die glasklare Bergluft lassen Euch durch- und aufatmen.
Haustiere sind auf dem Föhrenhof erlaubt und willkommen
Haustiere sind bei uns erlaubt und willkommen. Wir bitten Euch, folgende Wünsche zu respektieren:
- Alle Schlafräume und Sofas sind tabu. Die Türen sollten geschlossen bleiben, da es in einigen Räumen einen Teppichboden gibt, der nicht nur die Haare aufnimmt sondern leider auch den Geruch, vor allem wenn das Fell nass ist.
- Wenn Euer Haustier gewohnt ist, neben dem Bett zu schlafen, dann müsst Ihr bitte im Wohnzimmer auf der Couch schlafen, die auch einen guten Schlafkomfort bietet.
Lasst uns nicht allein!
Haustiere dürfen nicht allein in der Wohnung zurück gelassen werden. Die Umgebung ist für sie neu und sie reagieren oft mit stundenlangem Bellen.
Wir freuen uns, wenn Ihr am Abreisetag bei haarenden Hunden die Wohnung durchgesaugt. (Ein Staubsauger steht im Stiegenhaus zur Verfügung).
Im Garten sollen Hunde angeleint werden. Viele Kinder haben Angst und es ist auch nicht ausgeschlossen, dass der freilaufende Hund seinem Instinkt folgt und die anderen Tiere (Enten, Hühner und Hasen auf unserer Farm, oder auch Wildtiere im angrenzendem Wald) jagt.